- Lagerinsasse
- La|ger|in|sas|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lagerinsasse — La|ger|in|sas|se, der <meist Pl.>: jmd., der in einem ↑Lager (1 b, c) lebt od. festgehalten wird … Universal-Lexikon
Carl Rabus — Carl Johann Rabus (* 30. Mai 1898 in Kempten; † 28. Juli 1983 in Murnau am Staffelsee) war ein expressionistischer Künstler, der von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Der Führer schenkt den Juden eine Stadt — Filmdaten Originaltitel: Theresienstadt. Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1945 Originalsprache: Deutsch Stab … Deutsch Wikipedia
Die Verwundung und andere frühe Erzählungen — Der Band Die Verwundung und andere frühe Erzählungen von Heinrich Böll erschien im September 1983 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten[1]. Die 22 Erzählungen dieser Sammlung entstanden zwischen 1947 und 1952 sind hauptsächlich Mahnung an die… … Deutsch Wikipedia
Ebenthal in Kärnten — Ebenthal in Kärnten … Deutsch Wikipedia
Franz Ehrlich — (* 28. Dezember 1907 in Reudnitz (Leipzig); † 28. November 1984 in Bernburg (Saale)) war ein deutscher Architekt, Graphiker und Designer. Leben Als Lagerinsasse im KZ Buchenwald gestaltet … Deutsch Wikipedia
Ilse Koch — Foto von 1947 Ilse Koch (* 22. September 1906 in Dresden als Margarete Ilse Köhler; † 2. September 1967 im Frauengefängnis Aichach) war die Frau des Lagerkommandanten des KZ Buchenwald, Karl Otto Koch … Deutsch Wikipedia
Internierungslager Drosendorf — Der Schüttkasten von Drosendorf (Niederösterreich) Das Internierungslager Drosendorf in Niederösterreich (Waldviertel) bestand während des Ersten Weltkriegs und diente der Aufnahme von Personen aus Staaten, die mit Österreich Ungarn Krieg führten … Deutsch Wikipedia
KZ Fürstengrube — Das Konzentrationslager Fürstengrube, auch Lager Ostland war eines der größeren Außenlager des KZ Auschwitz. [1] Es befand sich in Fürstengrube (polnisch Wesoła), 5 km südwestlich von Myslowitz in Oberschlesien, von dem es heute ein Stadtteil ist … Deutsch Wikipedia
Theresienstadt (Film) — Filmdaten Originaltitel Theresienstadt. Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia